BIOLAND SCHUSTER

EIN GANZ ERNSTES WORT

Gruß an alle Menschen, da draußen, die gärtnern. Ich bin frustriert! Wir haben Salate, diese Woche Knollenfenchel, Mangold und Kohlrabi. Wir haben wunderbare Erdbeersorten und auch schon Rhabarber dabei. Einjährige Kräuter wie Petersilie, Koriander, Kerbel, Rucula, Schnittlauch und Schnittknoblauch. Schon viele winterharte Kräuter, die den ganzen Winter kalt gestanden sind und Hornveilchen und auch ein paar Stauden. UND WAS FRAGEN VIELE; nicht alle MENSCHEN, nach? Ob es schon Tomaten, Gurken und Zuchini gibt. Leute, schaut mal früh raus! Heut Nacht hat es wieder -1 Grad gehabt. Meine ersten getopften Tomaten sind unter Vlies und da haben schon etliche die Grätsche gemacht. Macht mal einen Spaziergang im Knoblauchsland und schaut bewusst nach rechts, nach links und nach oben. Ich sehe noch viel kahle Bäume und Sträucher, viele unbearbeitete Felder. Oder Felder mit Vlies abgedeckt, wo Karotten, Radieschen ausgesät sind oder wo Salat gepflanzt ist. In den Häusern, in denen Tomaten, Gurken. Paprika und Auberginen wachsen, da röhrt die Heizung. Wer gärtnert, braucht Zeit. Man kann nicht Petersilie, Asiasalat, Tomate, Erdbeere, Paprika, Brokkoli, Pak Choi etc. zur selben Zeit pflanzen. Alles hat seine bestimmte Jahreszeit, wo es am besten wächst. Man kann nicht einmal pflanzen und einmal ernten und das wars. Man muss auch pflegen und wenns was wird, verarbeiten. Und man braucht auch die Muse, die Natur zu beobachten und zu reagieren und nicht alles der Handy App zu überlassen. Also nix für ungut. Es wird auch heuer wieder Tomaten und alles andere geben, wenns an der Zeit ist.
Heute sind wir schon zum dritten oder vierten Mal in Forchheim vorm Denns bis ca 14 Uhr. Und regelmäßig am Donnerstag und Samstag in Erlangen. Im Folienblock in Nürnberg hinterm Porsche sind wir Montag, Mittwoch und Freitag. Muss man auch nicht extra anrufen.
Den Koalitionären wünsche ich weiterhin gute Entscheidungen. Eigentlich gibt es schon ganz vieles Innovatives für die Zukunft und fürs Klima. Es muss nur investiert werden. Nicht nur in die Großindustrie, sondern in Start Ups und kleinere Betriebe. Die Wissenschaftsköpfe müssen jetzt aus der USA gelockt werden mit freier Meinung und freier Forschung und Geld. Und wir müssen uns in Europa gegenseitig ünterstützen und USA Produkte eher boykottieren. Die Kanadier machen es vor. Und mit den noch freien Nationen freien Handel treiben. Und vielleicht auch mal den afrikanischen und asiatischen Kontinent als Handels- und Investionspartner bedenken, aber auf Augenhöhe und nicht als Ausbeuter. Und wir müssen schneller werden in Deutschland und in der EU. Ich muss auch schnell reagieren auf Konsumänderungen oder Wetter oder, und kann nicht erst drei Arbeitskreise einrichten, die eine Menge Geld kosten. Also an alle, pack mers an. Endlich mal Nachts nicht so kalt wünscht Carolin Schuster

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 BIOLAND SCHUSTER

Thema von Anders Norén